Privacy & Legal (2025)

Transparenz über Zweck, Datenarten und Ihre Rechte.

1. Verantwortlicher & Kontakt

Verantwortlich für diese Website ist TalentRadar Assessment, Walinesheimer Str. 15, 63791 Karlstein am Main, Deutschland, Tel. +4961888264996. Diese Angaben dienen ausschließlich der Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit Datenschutz und rechtlichen Themen.

2. Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Anfragen zu beantworten, Assessments zu planen und Entwicklungsmaßnahmen zu koordinieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen an effizienter Kommunikation sowie – sofern Sie eine Anfrage absenden – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Einen Verkauf von Daten führen wir nicht durch.

3. Kategorien von Daten

Erfasst werden können Identifikations- und Kontaktdaten (Name, Telefonnummer), Inhaltsdaten aus Ihren Nachrichten sowie optionale Informationen zur Rolle oder zum Projektkontext. Bei Assessments entstehen zusätzlich Beobachtungsnotizen und Auswertungen, die ausschließlich dem vereinbarten Zweck dienen.

4. Speicherfristen

Wir speichern Anfragen so lange, wie es für die Kommunikation notwendig ist. Projektunterlagen werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen vorgehalten und danach gelöscht oder anonymisiert. Sie haben jederzeit das Recht auf frühere Löschung, sofern keine gesetzliche Pflicht entgegensteht.

5. Empfänger & Übermittlungen

Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an beteiligte Dienstleister (z. B. Hosting) oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Bei beauftragten Dienstleistern stellen wir durch passende Vereinbarungen sicher, dass ein dem hiesigen Standard vergleichbares Datenschutzniveau eingehalten wird.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf berechtigtem Interesse beruhen. Zudem steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu. Wir beantworten Anfragen grundsätzlich innerhalb eines angemessenen Zeitraums und in verständlicher Sprache.

7. Datensicherheit

Wir setzen organisatorische und technische Maßnahmen ein, um Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu zählen rollenbasierte Berechtigungen, Prinzip „Need-to-know“, Minimierung von Kopien sowie angemessene Transport- und Speicherverschlüsselung in den von uns genutzten Systemen.

8. Cookies & Reichweite

Diese Website kommt ohne Marketing-Tracker aus. Es können technisch notwendige Cookies verwendet werden, etwa um Formulare zuverlässig bereitzustellen oder Darstellungen zu optimieren. Details finden Sie in der separaten Cookie-Erklärung.

9. Änderungen

Diese Hinweise können angepasst werden, wenn rechtliche oder organisatorische Änderungen dies erfordern. Maßgeblich ist die veröffentlichte Fassung mit Jahresangabe 2025.

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Punkten haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch. Wir unterstützen Sie gern mit klaren, verständlichen Antworten.

Zur Startseite